Warum haben Zebras schwarze und weiße Streifen?

zebra-3758310_1920
2min 21 0

Woher kommt dieses seltsame Aussehen?

Zebras fallen durch ihr schwarz-weiß gestreiftes Fell auf, ein einzigartiges Merkmal im Tierreich. Seit langem fragen sich Forscher, woher diese besonderen Streifen stammen und welche Funktion sie haben. Es wurden verschiedene Hypothesen aufgestellt, vom einfachen Tarnen bis hin zu einer sozialen Rolle. Neuere Studien liefern jedoch heute eine genauere Antwort.

Was ist der wahre Grund für ihre Streifen?

Die Hauptfunktion der Streifen besteht darin, Zebras vor stechenden Insekten zu schützen, insbesondere vor Tsetsefliegen und Bremsen, die in ihrem Lebensraum sehr zahlreich sind und Krankheiten übertragen.

Wie wehren die Streifen Insekten ab?

Insekten werden von dunklen, einheitlichen Oberflächen angezogen. Die schwarzen und weißen Streifen erzeugen jedoch eine komplexe optische Täuschung, die ihre visuelle Wahrnehmung stört. Experimente haben gezeigt, dass Fliegen viel größere Schwierigkeiten haben, auf einer gestreiften Oberfläche zu landen als auf einer einfarbigen. Genauer gesagt wird polarisiertes Licht, das Insekten zur Orientierung nutzen, von den Streifen ungleichmäßig reflektiert, sodass das Zebra für sie nahezu unsichtbar ist. Dieser Mechanismus reduziert Stiche erheblich und verringert so das Infektionsrisiko.

Auch wenn es andere Hypothesen gibt, wie etwa eine Hilfe bei der Wärmeregulierung, der individuellen Erkennung oder der kollektiven Tarnung, gilt die Insektenabwehr heute als Hauptursache für diese bemerkenswerte Anpassung.


Quellen (auf Englisch):


Entdecke mehr von Junkiro

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Leave a comment

Your email address will not be published.